No module Published on Offcanvas position

istockphoto 1359179685 1024x1024 rechts

Woran wir
arbeiten

Unser Stiftungszweck “formal formuliert”:

Förderung von:

  • Wissenschaft & Forschung nach § 52, Abs. 2, Ziffer 1 der AO
  • Denkmalschutz nach § 52, Abs. 2, Ziffer 6 der AO
  • Naturschutz und Umweltschutz nach § 52, Abs. 2, Ziffer 8 der AO.

Ihre Rechtsfähigkeit erlangte die BOCHMANN-STIFTUNG durch Genehmigung des Regierungspräsidiums Darmstadt am 18. 12. 2001. Aufgrund der Sitzverlegung nach Mosbach ist die Stiftung heute im Stiftungsverzeichnis des Regierungspräsidiums Karlsruhe registriert.

Unser Stiftungszweck gelebt:

Wissen teilen – das ist unser Stichwort für Wissenschaft und Forschung.

Teilen heißt für uns, Gedanken tauschen und gemeinsam weiterentwickeln.
Es bedeutet auch, dass alte und junge Menschen sich - untereinander und miteinander - austauschen und voneinander lernen - zu spirituellen und materiellen Themen. Neudenken ist ausdrücklich erlaubt.

Das Alte Schloss in Mosbach bietet den Denkplatz, aber auch den Festplatz für die Ergebnisse.


mehr erfahren

 

Wissen teilen
Umwelt Blüte mit Biene v2

Umwelt schützen – in Stadt und Land

Die Große Kreisstadt Mosbach ist schon heute im Bereich Umwelt- und Naturschutz “gut aufgestellt”. Und trotzdem gibt es – in der Stadtwirtschaft und in der Landwirtschaft - Verbesserungspotentiale, die zu heben sind. Dabei können wir führen, oder uns beteiligen.


mehr erfahren

 

Denkmäler beleben – gemeinsam mit zukünftigen Nutzern

Die Bochmann-Stiftung hat in den letzten Jahren 3 Projekte gefördert, wobei das Dritte noch in Arbeit ist.
Projekt Nr. 1 war das "älteste Steinhaus in Deutschland: das Graue Haus in Oestrich-Winkel". Es stand lange leer - und lebt jetzt wieder.
Mit Projekt 2 und 3 ist die Stiftung in Mosbach aktiv.
Eine Nr. 4 könnte folgen. Es kommt auf das richtige Denkmal und die Menschen an, die mit-denken und mit-wirken.


mehr erfahren

graues haus bei nacht mit stifter 680